sjutton

sjutton
talord
1. sytten, tallet 17

I år blir det semester i vecka 17

I år holder vi ferie i uge 17

Den sjuttonde maj är det Norges nationaldag

Den syttende maj er det N's nationaldag
2. mildt bandeord

Visst sjutton!

Ja, selvfølgelig!

Tacka sjutton för det!

Det er da klart!, Det ka' du bande på!

Jag ger mig sjutton på att jag kan klara det

Det ka' jeg sgu sagtens klare
Særlige udtryk:

Vara full i sjutton, vara full i Bellman

Ikke helt til at stole på, med et glimt i øjet

Svensk-dansk ordbog. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Ta Det Lugnt — Infobox Album | Name = Ta Det Lugnt Type = Album Artist = Dungen Released = June 21, 2004, re issued August 2, 2005 Recorded = Konst Ramar and Bergströmska Institutet Genre = Psychedelic rock Length = 53:23, with a 14:06 bonus disc included with… …   Wikipedia

  • Die Erzählungen des Fähnrich Stål — Fähnrich Stahl (Originaltitel Fänrik Ståls sägner; deutsch: Die Erzählungen des Fähnrich Stål) ist der Titel einer Gedichtsammlung des finnlandschwedischen Dichters Johan Ludvig Runeberg. Sie erschien in zwei Teilen 1848 und 1860 und behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sagen des Fähnrich Stål — Fähnrich Stahl (Originaltitel Fänrik Ståls sägner; deutsch: Die Erzählungen des Fähnrich Stål) ist der Titel einer Gedichtsammlung des finnlandschwedischen Dichters Johan Ludvig Runeberg. Sie erschien in zwei Teilen 1848 und 1860 und behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Fähnrich Stahl — (Originaltitel Fänrik Ståls sägner; deutsch: Die Erzählungen des Fähnrich Stål) ist der Titel einer Gedichtsammlung des finnlandschwedischen Dichters Johan Ludvig Runeberg. Sie erschien in zwei Teilen 1848 und 1860 und behandelt den russisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fähnrich Stål — Fähnrich Stahl (Originaltitel Fänrik Ståls sägner; deutsch: Die Erzählungen des Fähnrich Stål) ist der Titel einer Gedichtsammlung des finnlandschwedischen Dichters Johan Ludvig Runeberg. Sie erschien in zwei Teilen 1848 und 1860 und behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Fänrik Ståls sägner — Fähnrich Stahl (Originaltitel Fänrik Ståls sägner; deutsch: Die Erzählungen des Fähnrich Stål) ist der Titel einer Gedichtsammlung des finnlandschwedischen Dichters Johan Ludvig Runeberg. Sie erschien in zwei Teilen 1848 und 1860 und behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen der Welt — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen in unterschiedlichen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie sprachhistorische Entwicklungen nachvollziehen. So… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen in verschiedenen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • 17 (nombre) — « Dix sept » redirige ici. Cet article concerne le nombre 17. Pour l année, voir 17. 17 …   Wikipédia en Français

  • 17 police-secours — 17 (nombre) « Dix sept » redirige ici. Cet article concerne le nombre 17. Pour l année, voir 17. 17 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”